Die älteste Kirche in Wien braucht dringend Ihre Unterstützung!
Helfen Sie mit, dieses einzigartige Juwel zu erhalten.

Wahrscheinlich wurde St. Ruprecht bereits im 8. Jahrhundert gegründet. Der Kirchenbau wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts begonnen. Aus dieser Zeit sind die unteren Turmgeschoße und das Langhaus (das heutige Hauptschiff) bis heute erhalten.

In der Kirche befinden sich auch die ältesten Kirchenfenster Wiens. Sie stammen aus dem 13. Jahrhundert. In den 1990er Jahren hat die Künstlerin Lydia Roppolt eine Reihe von Kirchenfenstern gestaltet. Sie erleuchten den Kirchenraum in bunten Farben und erzählen die Geschichten aus der Bibel.

Das alte Gemäuer hat sich gut gehalten. Nun weist es aber mittlerweile zahlreiche Schäden im Bestand auf. Deshalb muss die Kirche einer grundlegenden Sanierung unterzogen werden. Auch die Innenausstattung und Gestaltung des Kirchenraums sollte den heutigen Erfordernissen angepasst werden, dies ohne den ursprünglichen Charakter der Kirche zu beeinträchtigen.

Die Gemeinde St. Ruprecht kann diese gewaltige Herausforderung ohne Hilfe nicht bewältigen. Deshalb gibt es den Verein zu Erhaltung der Ruprechtskirche, der das Projekt finanziell und organisatorisch unterstützt und begleitet.

Und es gibt Sie!
Helfen Sie mit die älteste Kirche Wiens zu erhalten.
Werden Sie Teil der Rettungs-Gemeinschaft!

Vielen Dank!

Demnächst gibt es hier weitere Informationen, wie Sie Teil der Rettungs-Gemeinschaft werden können.

Verein zur Erhaltung
der Ruprechtskirche
Seitenstettengasse 5/4
1010 Wien